meet the Team

Wir bei PINKGILISKILLS sind leidenschaftliche Sportler und wollen unsere Begeisterung für das Biken an andere weitergeben. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe die Freude am Biken zu vermitteln. Von Fahrradgrundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken bieten wir eine Vielzahl von Kursen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Kunden zugeschnitten sind. Bei uns steht immer der Spaß am Biken im Vordergrund. Wir freuen uns darauf, auch dir die neusten Skills zu vermitteln!

 
 

Unsere Skills

30+ Jahre Erfahrung in der bike Branche

Vermittlung von Fahrradtechniken

Motivation durch Emotionen

Zertifizierte Langlauflehrerin

Dipl. Feldenkrais-Pädagogin

Anpassung des Unterrichts an die Kundenbedürfnisse

Unsere Guides

Gili Kluser
Bike

Als Guide lege ich großen Wert auf Sicherheit und Spaß. Ich passe meinen Unterricht individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten meiner Kunden an, um sicherzustellen, dass Jeder das Beste aus dem Kurs herausholen kann. Ich glaube, dass in Jedem das Potenzial steckt, ein guter Biker zu sein, und ich bin hier, um  dabei zu helfen, ihr Vertrauen und ihre Fähigkeiten aufzubauen.

Barbara Jentner
Feldenkrais ® / Langlauf

«Feldenkrais und Rad fahren: eine runde Sache!»
Die Feldenkrais-Methode ermöglicht Menschen jedes Alters neue Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Gesundheit und Lebensqualität zu stärken, Selbstbewusstheit und Wohlbefinden zu vertiefen, aktiv vorzubeugen, und bei Krankheiten/Verletzungen die Schmerzen/Schonhaltungen zu reduzieren oder ganz loszuwerden, sowie auch ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit zu steigern. Mit grosser Freude und Überzeugung integriere ich die Feldenkrais-Methode auch in meinen Langlauf- und Laufunterricht.
Die Arbeit mit der Feldenkrais-Methode beim Biken/Rad fahren erweitert nicht nur den Horizont, sie beeinflusst auch positiv das Koordinationsvermögen und das Gleichgewicht, vermindert deutlich den Kraftaufwand und erhöht damit auch die Ausdauer. Eine feinere Wahrnehmung für die Gesamtorganisation und Geschwindigkeit hilft auch die Zahl der Stürze zu reduzieren.
Mit Gili Kluser darf ich in regem Austausch, vielen gemeinsamen Selbstversuchen, die «Faszination Bewegung» teilen.
Wir bringen eine geballte Ladung Wissen, langjährige Erfahrung, Können, Freude und Motivation zusammen, um euch durch unsere einmaligen, exklusiven «leichter Biken» Kurse zu begleiten.

Meistgestellte Fragen

Normalerweise wird von den Teilnehmern erwartet, dass sie ihre eigene Ausrüstung, einschließlich Fahrrad, Helm und Schutzausrüstung, mitbringen. Manchmal können Kurse jedoch auch Ausrüstung zur Verfügung stellen, informieren Sie sich dazu am besten im Vorfeld.

Das hängt vom Kurs ab. Einige Kurse richten sich an Anfänger, während andere Kurse für fortgeschrittene Fahrer konzipiert sind. Lesen Sie die Kursbeschreibung sorgfältig durch, um zu erfahren, welche Vorkenntnisse erforderlich sind.

Die meisten Kurse finden bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterbedingungen kann der Kurs jedoch verschoben oder abgesagt werden.

Die Kosten für einen Bikekurs können je nach Kurslänge, Kursort und Lehrer variieren. Lesen Sie die Kursbeschreibung sorgfältig durch, um die Kosten zu erfahren, und vergleichen Sie die Preise mit anderen Kursen, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes Angebot erhalten.

Die Stornierungsbedingungen können je nach Kurs unterschiedlich sein. Lesen Sie die Stornierungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie sich für einen Kurs anmelden, um sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Stornierung keine Gebühren zahlen müssen.

Die Dauer eines Bikekurses hängt vom Kurs ab. Einige Kurse können mehrere Stunden oder sogar mehrere Tage dauern, während andere Kurse kürzer sind.

Gehe auch du neue Wege mit uns…